Am vergangenen Freitag war es endlich soweit. Wir durften Dominik Meinshausen, Virginia Oettler, Lucas Zoller, LL.M., Valona Avdimetaj, Martin Lager und Tessa Irrgang in den Büroräumen der TQG in Böblingen begrüßen.
Die 6 Gründungsmitglieder der VWJ stellten sich den spannenden Fragen von Steffen Schaar zum Thema Digitalisierung und LegalTech.
Es kam zu einem inspirierenden Austausch:
▶️ rund um die Verbandsgründung des VWJ und seine Ziele,
▶️ die Debatte: Wirtschaftsjurist – Volljurist,
▶️ die Themen Digitalisierung und Recht sowie
▶️ den Einfluß von LegalTech in der juristischen Ausbildung.
Was braucht die LegalTech Welt, was sind die Vor- und Nachteile der Generation Z und Y und wie sehen die Herausforderungen der LegalTech Zukunft aus…❓
Gemeinsam mit Martin Schlaghecke und Steffen Schaar, beide Geschäftsleitung der TQG, unterzeichneten die sechs Gründungsmitglieder einen Service- und Technologie Partnerschaftsvertrag. Wir freuen auf eine langfristige, exklusive Zusammenarbeit in den Bereichen Services und Technologien in der juristischen Arbeit. Das Ziel dieser Partnerschaft ist die Stärkung der Wirtschaftsjuristinnen und Wirtschaftsjuristen in Deutschland und die des Legal Tech Bereiches.
Mit einem Fotoshooting 📷 bei strahlendem Sonnenschein ☀️ und detaillierten Vertragsverhandlungen klang der Nachmittag aus.
Das TQG Team freut sich sehr über die Zusammenarbeit mit der Vereinigung der Wirtschaftsjuristinnen und -juristen e.V. (VWJ) und auf eine spannende und inspirierende gemeinsame Zeit.
#vwj #legaltech#digitaltransformation

